ransfer-Donner: BVB will Kroatien-Juwel Luka Vušković für Mega-Summe vom HSV holen

Ein Transfer-Donner hallt durch die Bundesliga! Borussia Dortmund steht laut Berichten kurz davor, den erst 18-jährigen kroatischen Abwehr-Star Luka Vušković vom Hamburger SV zu verpflichten – angeblich für eine Summe, die alles Dagewesene sprengt. 97 Millionen Euro soll der BVB für den Shootingstar auf den Tisch legen.
Obwohl die Höhe der kolportierten Ablöse viele Experten ungläubig staunen lässt, sorgt die Nachricht bereits jetzt für gewaltige Wellen im deutschen Fußball. Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, wäre es der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte – und einer der größten der Bundesliga überhaupt.
Wer ist Luka Vušković?
Vušković gilt als eines der größten Abwehrtalente Europas. Geboren im Jahr 2007 in Split, durchlief der 1,93 Meter große Innenverteidiger die Jugendabteilungen von **HNK Hajduk Split** und debütierte dort bereits mit 16 Jahren in der ersten Mannschaft. Im Herbst 2023 sicherte sich Tottenham Hotspu die Dienste des Kroaten, verlieh ihn anschließend an den to*Hamburger SV, um ihm in der 2. Bundesliga Spielpraxis zu ermöglichen.
Dort hat der Rechtsfuß auf Anhieb überzeugt: Zweikampfstark, spielintelligent und mit erstaunlicher Ruhe am Ball. Scouts loben insbesondere seine Antizipation und seine Fähigkeit, das Spiel von hinten heraus zu eröffnen – Qualitäten, die perfekt zum Dortmunder Spielstil passen.
BVB auf der Suche nach dem nächsten Defensiv-Leader
Nach dem Abgang von Mats Hummels im Sommer befindet sich Borussia Dortmund weiter auf der Suche nach einer langfristigen Lösung im Abwehrzentrum. Trainer Nuri Şahin (oder aktueller Coach, je nach Saisonkontext) wünscht sich einen jungen, entwicklungsfähigen Innenverteidiger, der sowohl in der Bundesliga als auch auf internationalem Niveau bestehen kann.
Vušković soll genau in dieses Profil passen. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl gilt seit Jahren als Bewunderer des Kroaten und soll laut mehreren Medienberichten bereits erste Gespräche mit Tottenham geführt haben, das den Spieler aktuell noch bis 2025 unter Vertrag hat.
97 Millionen – Realität oder Transfer-Märchen?
Die genannte Summe von **97 Millionen Euro** sorgt indes für Kopfschütteln. Weder Tottenham noch der HSV haben bislang konkrete Zahlen bestätigt. Brancheninsider halten eine Ablöse in dieser Höhe für unwahrscheinlich, zumal Vušković derzeit in der 2. Liga spielt und erst am Beginn seiner Entwicklung steht.
Realistischer erscheint ein Betrag zwischen 25 und 35 Millionen Euro eventuell ergänzt durch leistungsabhängige Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung. Dennoch würde auch das Vušković zu einem der teuersten Teenager-Transfers der Bundesliga-Geschichte machen.
Reaktionen aus Hamburg und Dortmund
Beim Hamburger SV gibt man sich bedeckt. Trainer Steffen Baumgart lobte zuletzt die Entwicklung seines Leihspielers, betonte aber, dass Vušković „in erster Linie Tottenham gehört“. Der HSV könne „nur profitieren, solange er hier spielt
In Dortmund wiederum herrscht Euphorie. Fans sehen in Vušković den möglichen Nachfolger von Mats Hummels
oder Manuel Akanji einen Abwehrchef der Zukunft. Auf Social Media überschlagen sich bereits die Kommentare, viele feiern die Transferambitionen des BVB als „mutig und „zukunftsorientiert
Fazit: Zwischen Traum und Realität
Ob Borussia Dortmund tatsächlich bereit ist, knapp 100 Millionen Euro für Luka Vušković auszugeben, bleibt fraglich. Sicher ist aber: Das Interesse ist real – und der BVB möchte sein Team für die kommenden Jahre verjüngen und stärken.
Sollte der Wechsel tatsächlich über die Bühne gehen, wäre das ein Paukenschlag, der weit über Deutschland hinaus hallt. Vušković gilt schon jetzt als möglicher Weltklasseverteidiger – und könnte bei Dortmund zum nächsten großen Entwicklungskapitel werden.